JCB produziert seit 1945. Joseph Cyril Bamford baute zu diesen Zeitpunkt seinen ersten Ackerwagen. Seitdem hat JCB stets auf die Entwicklung spezialisierter Landmaschinen gesetzt. 1977 kam der erste Loadall auf den Markt, 1983 landwirtschaftliche Radlader und seit 1991 die Fastrac Traktoren.
JCB setzt stets darauf, deren landwirtschaftliche Maschinen durch Innovation und Technik so effizient wie möglich zu machen. 2006 wurde die TorqueLock-Wandlerüberbrückung zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und zu Steigerung der Höchstgeschwindigkeit eingeführt. 2010 wurde der adaptive Lastmomentbegrenzung (Adaptive Load Control) zu Verbesserung der Sicherheit und Stabilität der Teleskopmaschinen patentiert. Und kürzlich wurde das Telematiksystem LiveLink vorgestellt.
Kompaktlader 155 bis 3TS-8W
- Motorleistung: 42-55 kW
- Fahrgeschwindigkeit: 10,9-20 km/h
- Hubweg: Vertikal/Radial
- Ausschutthöhe: 2,26-3,1 m
- Hubarm Nenntragfähigkeit mit Schaufel:
1.914-5.187 kgf
Radlader 403 bis 457
- Motorleistung: 19-210 kW
- Nutzlast: 593-5.234 kg
- Schaufelvolumen: 0,34-3,3 m³
- Kipplast geknickt: 1.149-10.468 kg
- Betriebsgewicht: 2.682-19.551 kg
Teleskoplader 514-40 bis 560-80
- Motorleistung: 19-81 kW
- Max. Hubhöhe: 4,03-7,9 m
- Max. Nenntragfähigkeit: 1,4-6 t
- Max. Reichweite 2,51-4,48 m
- Fahrgeschwindigkeit: 15-50 km/h
- Betriebsgewicht: 2.915-11.790 kg
Teleskopradlader TM 110 bis 420
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Fastrac 4000
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Fastrac 8000
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen